Ich muss euch sagen, ich hab mich zu diesem Schinken wirklich überreden lassen müssen. Zuerst mal zum Film Abend, wo wir uns den ersten Teil des SciFi „Klassikers“ reingezogen haben und dann nötigte mich Stefan noch dazu, auch ins Kino zu gehen, weil Blade Runner 2049 neue Massstäbe im SciFi Genre setzen wird. Naja, ich denke, dem ist den Machern der Fortsetzung nicht sooo ganz gelungen, aber vielleicht war ich einfach das falsche Publikum, denn ich bin schon beim ersten fast eingepennt. Und meine Befürchtung bewahrheitete sich schnell, als ich sah, wie schleppend die Story auch im Jahr 2049 voran ging :P Das hätte man bestimmt schneller erzählen können, denk ich mir mal. Hätte kein 3 Stunden Schinken werden müssen, aber gut. Übrigens wird Harrison Ford in seiner Rolle als Rick Deckard prominent neben Ryan Gosling beworben, sehen tut man ihn aber vielleicht ingesamt 10 Minuten? Wenn überhaupt. Und er taucht auch das erste Mal nach fast 2 Stunden auf. Also man sieht sich den ganzen Film an und fragt sich, wann zum Teufel taucht endlich Rick Deckard auf. Man weiss ja vom Trailer, dass er mitspielt, aber ich kann euch sagen, dass man da fast alle Szene von Rick Deckard in den Trailer gepackt hat :P Ohne Scheiss!
Fazit: Nur wer den ersten Teil wirklich abartig gut fand, wird auch Blade Runner 2049 gut finden. Wer sich da schon langweilte, wird das bei der Fortsetzung auch tun. Ich spreche aus Erfahrung..