Zum Inhalt springen

A Quiet Place war richtig, richtig gut!

  • von

Vorne vorweg, ich bin kein Horror Fan und die einzigen Horror Streifen, die ich mir mal (unabsichtlich) reingezogen habe, waren „The Hills have Eyes“ und „Cabin in the Woods“, wobei letzterer einfach nur wirklich doof war. Aber nachdem ich nur Gutes zu „A Quiet Place“ gehört habe und der Film weltweit die Leute in die Kinos zieht (hat bereits über 200 Millionen US Dollar eingespielt, bei gerade Mal 17 Millionen Dollar Kosten, wobei ich nicht ganz verstehe, was hier 17 Millionen US Dollar gekostet hat, aber gut :P ), habe ich mich dazu überreden lassen, mir den Film auch im Kino anzusehen. Und bevor ich euch meine Meinung bzw mein Review zu „A Quiet Place“ hier lassen, kurz die Warnung, wer den Film nicht gesehen hat, sollte jetzt nicht mehr WEITERLESEN! Sozusagen: SPOILER ALERT! Kapische? ;-)

Erstens find ich es gut, dass man mehr mit der Anwesenheit der Aliens spielt, als mit ihnen direkt. Also, dass man mit der Vorstellung, dass sie in der Nähe sind, den Horror und die Stimmung aufbaut, anstatt plump nur die Viecher zu zeigen und so künstlich versuchen, Angstgefühle zu erzeugen. Finde ich extrem gut gemacht, frage mich aber sogar, ob es notwendig war, die mysteriösen Alien Monster überhaupt im vollen Umfang zeigen zu müssen. Vielleicht hätte es schon gereicht, hier und da sie eben mal vorbeihuschen zu sehen oder eben mal ihre Pfoten / Hände / What so ever. Ist jetzt aber kein Nachteil. Der Film macht alles sehr richtig, angefangen von den wirklich passenden Schauspielern, über die perfekte Länge von 90 Minuten bis hin zu einem offen gelassenen Ende, John Krasinski darf sich hier echt auf seine eigene Schulter klopfen. Tip Top gemachter Horror Film, wobei ich ihn fast ungern ins Horror Genre stecken möchte, sondern eher in die Psycho-Thriller Schublade.

Wer „A Quiet Place“ noch nicht gesehen hat, definitiv Empfehlung, das nachzuholen, besonders im Kino, wo die Sound Kulisse zum Horror Feeling extrem gut beiträgt und das wohl in den eigenen 4 Wänden untergehen würde. Außer man bestitz eine fette Anlage und wartet auf die DVD / Blue Ray Version des Films. Ich bin froh den Film gesehen zu haben und bin gespannt, ob es nochmal eine Fortsetzung dazu geben wird, obwohl ich hier eher der Meinung bin, dass es keiner Fortsetzung bedarf. Aber bei dem Erfolg an den Kinokassen, wird man es wohl dennoch tun.

Schreibe einen Kommentar