Zum Inhalt springen

Entspannen an der polnischen Ostsee!

  • von

Heuer ist der Urlaub sprichwörtlich ins Wasser gefallen, denn eigentlich hätte wir geplant gehabt, dass wir Neuseeland besuchen und uns Auckland und Umgebung ein wenig ansehen. Aber ja, dann kam Covid-19, besser bekannt als das berüchtigte Coronavirus und stellte die ganze Welt auf den Kopf. Ich weiss, meine Urlaubsplanung wird im Weltgeschehen keine Rolle spielen, aber ja, in meinem kleinen Mikrokosmos ist das natürlich eine wilde Sache. Immerhin habe ich mit der Stornierung der Flüge aktuell ein wenig zu kämpfen. Aber das ist jetzt eine andere Geschichte.

Urlaub außerhalb von Europa stand also diesmal nicht zur Debatte, deswegen haben wir uns entschieden, an die polnische Ostsee zu reisen, genauer gesagt nach Kolberg. Klingt bissi strange, aber hey, 2020 sollte gar nichts mehr strange sein. Aber ich muss euch sagen, wir geniessen hier unseren ungeplanten Ostsee Urlaub sehr und haben eine feine Zeit hier in Polen, auch wenn es mit der Sprache wirklich hapert.

Wer mehr Infos zu Kolberg, heute Kolobrzeg (polnisch) sucht, dem kann ich das ostseemagazin.net sehr ans Herz legen, viele gute Infos, Videos, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.

Anbei paar Fotos von unseren ersten beiden Tagen hier!

Auch ist mir aufgefallen, dass die polnischen Frauen auch state-of-the-art sind, was Modetrends angeht. Eigentlich dachte ich, dass ich mit meinen Jeans-Bermudas (die übrigens glamour.de und auch cosmopolitan.de als Jeanstrend Nr.1 erkoren haben, ist also nicht auf meinen Mist gewachsen haha *g), aber die polnischen Frauen dürften von dem Trend auch was mitbekommen haben!

Aprpopo Jeans.. habt ihr gewusst, dass Leipzig eine wichtige Rolle in der Geschichte der Jeans gespielt habt? Ich nämlich auch nicht, bei meinen Recherchen bin ich über die Geschichte dazu von leipziginfo.de gestossen. Wieder was dazugelernt, sozusagen!

Sodala, meine Lieben! Ich werde wieder rausgehen und meinen Urlaub geniessen. Wahrscheinlich lesen wir uns erst in 10 Tagen wieder. Außer es fängt hier zum Regnen an, dann vielleicht schon eher.

Schreibe einen Kommentar